| Texto | Traducción | 
		
			| Wie soll ich dich empfangen Und wie begegn' ich dir?
 O aller Welt Verlangen,
 O meiner Seelen Zier!
 O Jesu, Jesu, setze
 Mir selbst die Fackel bei,
 Damit, was dich ergötze,
 Mir kund und wissend sei!
   | ¿Cómo te recibiré y cómo me encontraré contigo?
 ¡Oh anhelo del mundo,
 tesoro de mi alma!
 Oh Jesús, Jesús, pon
 sobre mí tu luz,
 para que lo que te agrada
 sea claro para mí.
   | 
		
			| más estrofas deñ poema | 
		
			| 1. Wie soll ich dich 
			empfangen und wie begegn ich dir,
 o aller Welt Verlangen,
 o meiner Seelen Zier?
 O Jesu, Jesu, setze
 mir selbst die Fackel bei,
 damit, was dich ergötze,
 mir kund und wissend sei.
 
 2. Dein Zion streut dir Palmen
 und grüne Zweige hin,
 und ich will dir in Psalmen
 ermuntern meinen Sinn.
 Mein Herze soll dir grünen
 in stetem Lob und Preis
 und deinem Namen dienen,
 so gut es kann und weiß.
 
 3. Was hast du unterlassen
 zu meinem Trost und Freud,
 als Leib und Seele saßen
 in ihrem größten Leid?
 Als mir das Reich genommen,
 da Fried und Freude lacht,
 da bist du, mein Heil, kommen
 und hast mich froh gemacht.
 
 4. Ich lag in schweren Banden,
 du kommst und machst mich los;
 ich stand in Spott und Schanden,
 du kommst und machst mich groß
 und hebst mich hoch zu Ehren
 und schenkst mir großes Gut,
 das sich nicht lässt verzehren,
 wie irdisch Reichtum tut.
 5. Nichts, nichts hat dich getrieben
 zu mir vom Himmelszelt
 als das geliebte Lieben,
 damit du alle Welt
 in ihren tausend Plagen
 und großen Jammerlast,
 die kein Mund kann aussagen,
 so fest umfangen hast.
 
 | 6. Das schreib dir in dein Herze,du hochbetrübtes Heer,
 bei denen Gram und Schmerze
 sich häuft je mehr und mehr;
 seid unverzagt, ihr habet
 die Hilfe vor der Tür;
 der eure Herzen labet
 und tröstet, steht allhier.
 
 7. Ihr dürft euch nicht bemühen
 noch sorgen Tag und Nacht,
 wie ihr ihn wollet ziehen
 mit eures Armes Macht.
 Er kommt, er kommt mit Willen,
 ist voller Lieb und Lust,
 all Angst und Not zu stillen,
 die ihm an euch bewusst.
 
 8. Auch dürft ihr nicht erschrecken
 vor eurer Sünden Schuld;
 nein, Jesus will sie decken
 mit seiner Lieb und Huld.
 Er kommt, er kommt den Sündern
 zu Trost und wahrem Heil,
 schafft, dass bei Gottes Kindern
 verbleib ihr Erb und Teil.
 
 9. Was fragt ihr nach dem Schreien
 der Feind und ihrer Tück?
 Der Herr wird sie zerstreuen
 in einem Augenblick.
 Er kommt, er kommt, ein König,
 dem wahrlich alle Feind
 auf Erden viel zu wenig
 zum Widerstande seind.
 
 10. Er kommt zum Weltgerichte:
 zum Fluch dem, der ihm flucht,
 mit Gnad und süßem Lichte
 dem, der ihn liebt und sucht.
 Ach komm, ach komm, o Sonne,
 und hol uns allzumal
 zum ewgen Licht und Wonne
 in deinen Freudensaal.
 | 
	
	
		
			|  | 
		
			| 1. Coro Tromba I-III, Tamburi, Flauto traverso I/II, Oboe I/II, Violino 
			I/II, Viola, Fagotto, Organo, Continuo
 |  | Jauchzet, frohlocket! 
			auf, preiset die Tage, Rühmet, was heute der Höchste getan!
 Lasset das Zagen, verbannet die Klage,
 Stimmet voll Jauchzen und Fröhlichkeit an!
 Dienet dem Höchsten mit herrlichen Chören,
 Lasst uns den Namen des Herrschers verehren!
 
 | 
		
			|  | 
		
			| 2. Recitativo T Fagotto, Organo, Continuo
 |  | Evangelist Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser 
			Augusto ausging, dass alle Welt geschätzet würde. Und jedermann ging, 
			dass er sich schätzen ließe, ein jeglicher in seine Stadt. Da machte 
			sich auch auf Joseph aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das 
			jüdische Land zur Stadt David, die da heißet Bethlehem; darum, dass 
			er von dem Hause und Geschlechte David war: auf dass er sich 
			schätzen ließe mit Maria, seinem vertrauten Weibe, die war schwanger. 
			Und als sie daselbst waren, kam die Zeit, dass sie gebären sollte.
 | 
		
			|  | 
		
			| 3. Recitativo A Oboe d'amore I/II, Fagotto, Organo, Continuo
 |  | Nun wird mein liebster 
			Bräutigam, Nun wird der Held aus Davids Stamm
 Zum Trost, zum Heil der Erden
 Einmal geboren werden.
 Nun wird der Stern aus Jakob scheinen,
 Sein Strahl bricht schon hervor.
 Auf, Zion, und verlasse nun das Weinen,
 Dein Wohl steigt hoch empor!
 
 | 
		
			|  | 
		
			| 4. Aria A Oboe d'amore I, Violino I, Fagotto, Organo, Continuo
 |  | Bereite dich, Zion, mit 
			zärtlichen Trieben, Den Schönsten, den Liebsten bald bei dir zu sehn!
 Deine Wangen
 Müssen heut viel schöner prangen,
 Eile, den Bräutigam sehnlichst zu lieben!
 
 | 
		
			|  | 
		
			| 5. Choral Flauto traverso I/II in octava e Oboe I/II e Violino I col 
			Soprano, Violino II coll' Alto, Viola col Tenore, Violoncello col 
			Basso, Fagotto, Organo, Continuo
 |  | Wie soll ich dich 
			empfangen Und wie begegn' ich dir?
 O aller Welt Verlangen,
 O meiner Seelen Zier!
 O Jesu, Jesu, setze
 Mir selbst die Fackel bei,
 Damit, was dich ergötze,
 Mir kund und wissend sei!
 
 | 
		
			|  | 
		
			| 6. Recitativo T Fagotto, Organo, Continuo
 |  | Evangelist Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und 
			legte ihn in eine Krippen, denn sie hatten sonst keinen Raum in der 
			Herberge.
 | 
		
			|  | 
		
			| 7. Choral S e Recitativo B Oboe, Oboe d'amore, Fagotto, Organo, Continuo
 |  | Er ist auf Erden 
			kommen arm, Wer will die Liebe recht erhöhn,
 Die unser Heiland vor uns hegt?
 Dass er unser sich erbarm,
 Ja, wer vermag es einzusehen,
 Wie ihn der Menschen Leid bewegt?
 Und in dem Himmel mache reich,
 Des Höchsten Sohn kömmt in die Welt,
 Weil ihm ihr Heil so wohl gefällt,
 Und seinen lieben Engeln gleich.
 So will er selbst als Mensch geboren werden.
 Kyrieleis!
 
 | 
		
			|  | 
		
			| 8. Aria B Tromba, Flauto traverso I, Violino I/II, Viola, 
			Fagotto, Organo, Continuo
 |  | Großer Herr, o starker König, Liebster Heiland, o wie wenig
 Achtest du der Erden Pracht!
 Der die ganze Welt erhält,
 Ihre Pracht und Zier erschaffen,
 Muss in harten Krippen schlafen.
 
 | 
		
			|  | 
		
			| 9. Choral Flauto traverso I/II in octava e Oboe I/II e 
			Violino I col Soprano, Violino II col Tenore, Viola col Tenore, 
			Tromba I-III, Tamburi, Fagotto, Organo, Continuo
 |  | Ach mein herzliebes 
			Jesulein, Mach dir ein rein sanft Bettelein,
 Zu ruhn in meines Herzens Schrein,
 Dass ich nimmer vergesse dein!
 | 
	
	
		
		Vuelta al 
		Principio  
		 Última
          actualización: 
		 jueves, 07 de enero de 2016    Visitantes: 
	
		
		